Vorlesen
RAE Ausgabe 7/2024

Seite 3

Meinung

Mehr Sorgfalt

[Seite 3]

Ende März dieses Jahres trat das umstrittene Krankenhaustransparenzgesetz in Kraft, das die anstehende Krankenhausreform flankieren soll.…

Online lesen

Seite 6

Notfallsimulation

Trainieren für den Ernstfall

[Seite 6]

Rettungswagen, Schockraum, Intensivstation, sogar eine Wohnung für Einsätze in häuslicher Umgebung hält das Zentrum für angewandte…

Online lesen
Berlin

AUA sorgt für Turbulenzen beim 77. Deutschen Ärztetag

[Seite 6]

Die „Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Ärzte“, kurz AUA, wirbelte den 77. Deutschen Ärztetag im Jahr 1977 in Berlin kräftig durcheinander.…

Online lesen
Rauchen

Warnung vor E-Zigaretten

[Seite 6]

E-Zigaretten gefährden die Gesundheit. Darauf hat die Bundesärztekammer (BÄK) anlässlich des Weltnichtrauchertages am 30. Mai…

Online lesen
116 117

Serviceangebot nicht ausgeschöpft

[Seite 6]

Fast 1,5 Millionen freie Arzttermine, die die Praxen in den vergangenen zwölf Monaten an die Terminservicestellen der Kassenärztlichen…

Online lesen

Seite 7

Nordrhein

Die Ärztinnen und Ärzte haben gewählt

[Seite 7]

Die Ärztinnen und Ärzte im Rheinland haben ihre Vertreterinnen und Vertreter gewählt. Damit sind die Weichen für die ärztliche…

Online lesen
Kurz gemeldet

NRW regelt Cannabiskontrolle

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat Regeln und Bußgelder zur Cannabiskontrolle veröffentlicht. …

Online lesen
Kurz gemeldet

Rekord bei Ausgaben für Arzneimittel

[Seite 7]

Der Verband der Ersatzkassen hat auf drastische Ausgabensteigerungen bei Arzneimitteln hingewiesen. Umgerechnet auf die gesamte…

Online lesen
Kurz gemeldet

Werbeverbot für Alkohol gefordert

[Seite 7]

Größere Anstrengungen in der Alkoholprävention hat die Bundesärztekammer (BÄK) gemeinsam mit weiteren Gesundheitsorganisationen Anfang…

Online lesen
CIRS-NRW

Information muss verständlich sein

[Seite 7]

Informationen in Beipackzetteln müssen rein optisch gut lesbar und dürfen nicht zu lang sein, damit sie ihren Zweck erfüllen können, ein…

Online lesen

Seite 8

Organspende

Nordrhein-Westfalen startet Initiative für Widerspruchslösung

[Seite 8]

Nordrhein-Westfalen setzt sich für die Einführung einer Widerspruchslösung bei Organspenden ein und hat zusammen mit weiteren…

Online lesen
Service

Informationsangebot für Medizinstudierende

[Seite 8]

Auf der Homepage der Ärztekammer Nordrhein (www.aekno.de) gibt es für Medizinstudentinnen und -studenten seit vielen Jahren eine eigene…

Online lesen
Fachkräftemangel

Personalressourcen effizienter nutzen

[Seite 8]

Angesichts des Fachkräftemangels hat die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, Dr. Ellen Lundershausen, eine bessere Kooperation…

Online lesen
Leitfaden

Mädchen vor Gewalt schützen

[Seite 8]

Um Mädchen vor Genitalverstümmelung sowie vor Früh- und Zwangsverheiratung zu schützen, hat die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes…

Online lesen

Seite 9

Hitzeaktionstag

Breites Bündnis fordert besseren Hitzeschutz

[Seite 9]

„Hitzegefahren ernstnehmen – Hitzeschutz konsequent umsetzen“ lautete die Botschaft, mit der zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 5. Juni…

Online lesen
Facharztprüfung

Prüfungsvoraussetzungen müssen erfüllt sein

[Seite 9]

Die Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungsprüfungen in der Ärztekammer Nordrhein finden alle zwei Monate statt. Die Termine…

Online lesen
Fortbildung

Strengere Regeln für Sponsoring

[Seite 9]

Der 128. Deutsche Ärztetag hat im Mai in Mainz einer grundlegend überarbeiteten (Muster-) Fortbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte…

Online lesen
Berichtigung

Ethikberatung

[Seite 9]

Im Beitrag „Mobile Ethikberatung – Indikation für eine palliative Sedierung zu Hause“, Rheinisches Ärzteblatt (Heft 3/2024), ist uns…

Online lesen

Seite 10

Mail aus Aachen

[Seite 10]

Im Aachener Modellstudiengang gibt es ein reguläres Freisemester, das allen Studierenden entweder im achten oder neunten Semester für…

Online lesen
Deutscher Ärztetag

Ärzteschaft fordert mit zahlreichen Beschlüssen Verbesserungen für das Medizinstudium

[Seite 10]

Die Abgeordneten des 128. Deutschen Ärztetags, der Mitte Mai in Mainz stattfand, verabschiedeten mit großer Mehrheit einen Beschluss, der…

Online lesen

Seite 12

Thema

Patienten besser leiten

[Seite 12]

Für die Einführung eines Primärarztsystems hat sich jüngst – nach dem Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege und der…

Online lesen

Seite 15

Thema – 128. Deutscher Ärztetag

Ärztetag in Mainz setzt Zeichen für Demokratie und Pluralismus

[Seite 15]

Der 128. Deutsche Ärztetag (DÄT) in Mainz stand im Zeichen der anstehenden Reformen im Gesundheitswesen, dem demorafischen Wandel und dem…

Online lesen

Seite 18

Spezial

Debatte über das Leben

[Seite 18]

Schwangerschaftsabbruch, Eizellspende, Leihmutterschaft: Die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin hat…

Online lesen

Seite 21

Gesundheits- und Sozialpolitik

Suizidprävention – gesetzliche Regelung angemahnt

[Seite 21]

In der Suizidprävention tätige Verbände und Organisationen bewerten die kürzlich vorgestellte Nationale Suizidpräventionsstrategie…

Online lesen

Seite 22

Gesundheits- und Sozialpolitik

Niedergelassene ebnen Weg für digitale Transformation im Notdienst

[Seite 22]

Der große Wurf bleibt aus: Trotz angekündigter Entbudgetierung für Hausarztpraxen gehe der Gesetzgeber eine Vielzahl drängender Probleme…

Online lesen

Seite 24

Interview

„Wer etwas bewegen will, muss Mehrheiten schaffen“

[Seite 24]

Rudolf Henke steht seit 2011 an der Spitze der Ärztekammer Nordrhein. Bei der konstituierenden Sitzung der neu gewählten…

Online lesen

Seite 27

Praxis

Notdienstpraxis Grevenbroich: „Da steckt unser Herzblut drin“

[Seite 27]

Sie war nicht nur eine der ersten Notdienstpraxen (NDP) in direkter Kliniknähe, sondern später auch Primus unter den Portalpraxen im…

Online lesen

Seite 28

Forum

Ärztliche Weiterbildung: alte Probleme, neue Herausforderungen

[Seite 28]

Junge Ärztinnen und Ärzte zeigen sich nur bedingt zufrieden mit ihrer Weiterbildung. Auf dem Dialogforum der Bundesärztekammer im Vorfeld…

Online lesen

Seite 29

Forum

Erneute Diskussion um Härtefallfonds für Patienten

[Seite 29]

Der Bundesgesundheitsminister will zeitnah mit der Novellierung des Patientenrechtegesetzes einen Härtefallfonds auf den Weg bringen. Mit…

Online lesen

Seite 30

Patientin mit belastungsabhängiger einseitiger Rötung und Hyperhidrosis des Gesichts

[Seite 30]

Diagnostische und therapeutische Überlegungen …

Online lesen

Seite 51

Dr. Mark Pitsch, angehender Anästhesist und Notarzt

„Als Notarzt ist man Allrounder“

[Seite 51]

Job, Beruf, Berufung? – An dieser Stelle berichten junge Ärztinnen und Ärzte über ihren Weg in den Beruf, darüber, was sie antreibt und…

Online lesen