Vorlesen

Untersuchungsberechtigungsschein – Jugendarbeitsschutzgesetz

Paragraph und Stethoskop
Paragraphenzeichen und Stethoskop © M. Schuppich/Fotolia

Düsseldorf, 14.2.2025. Das Jugendarbeitsschutzgesetz sieht verschiedene Untersuchungen, sogenannte Jugendarbeitsschutzuntersuchungen, für Jugendliche beim Eintritt in das Berufsleben vor. Arbeitgeber dürfen Jugendliche nur beschäftigen, wenn Ihnen zuvor ein von einer Ärztin oder einem Arzt ausgefüllter Nachweis über die erfolgte Untersuchung des Jugendlichen vorgelegt wurde. Die Jugendarbeitsschutzuntersuchungsverordnung (JArbSchUV) des Bundes bestimmt, dass Ärztinnen und Ärzte die Untersuchungskosten nur bei Nutzung eines vom Land ausgegebenen Untersuchungsberechtigungsscheins (UBS) erstattet bekommen.

Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) wurden unter Beteiligung der Ärztekammer Nordrhein die Formblätter zur Jugendarbeitsschutzuntersuchung überarbeitet und angepasst. Dies hat zu einer deutlichen Verkürzung und Vereinfachung der Formulare geführt. Das Bundesgesetzesblatt vom 11. Dezember 2024 verkündete in Artikel 19, § 7, Abs. 5 (Anlagen 1 bis 4) nun die Anpassung der Formblätter zur Jugendarbeitsschutzuntersuchung.

Artikel 19 findet sich auf Seite 12 und die Anlagen 1 bis 4 finden sich auf den Seiten 43 bis 48 des Bundesgesetzesblattes.

Bundesgesetzblatt 2024 I Nr. 411 vom 13.12.2024

ÄkNo

 

Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de