Vorlesen

Online-Schulung: MedKlimaAmbulant


Die Online-Schulung „MedKlimaAmbulant“ ist im Rahmen des gleichnamigen Forschungsprojektes an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld entstanden. Das Projekt wurde durch die Dr. Pritzsche-Stiftung im Stifterverband gefördert.

Ziel der Online-Schulung ist es, ambulant tätige Ärzt*innen und deren Praxisteams für das Themenfeld Klimawandel und Gesundheit zu sensibilisieren und Möglichkeiten der Integration in die medizinische Versorgung aufzuzeigen.

Die Schulung umfasst 3 Unterrichtseinheiten und gliedert sich in folgende Themenbereiche

  • Einstieg in das Thema
  • Hitze & UV-Strahlung
  • Infektionskrankheiten
  • Luftschadstoffe & Allergene
  • psychische Auswirkungen
  • nachhaltige Praxisgestaltung
  • Fazit

Am Ende der Schulung gibt es eine kurze Wissensüberprüfung: Nach erfolgreichen bestehen des Multiple-Choice-Tests wird Ihnen eine Bescheinigung über die Schulungsteilnahme ausgestellt.

Ort: online

Veranstalter

Universität Bielefeld, Medizinische Fakultät OWL, Forschungsprojekt: Klimasensible Gesundheitsberatung und -versorgung in der ärztlichen Praxis (MedKlimaAmbulant)


Information und Anmeldung

Forschungsprojekt: Klimasensible Gesundheitsberatung und -versorgung in der ärztlichen Praxis (MedKlimaAmbulant)
AG 1 Sustainable Environmental Health Sciences  
Medizinische Fakultät OWL, Universität Bielefeld

medklimagesund.medizin(at)uni-bielefeld.de

 
Mehr