Unter der Überschrift „Einmal mit alles! Bunte Tüte Hausarztmedizin“ lädt das Institut für Allgemeinmedizin (ifam) des Universitätsklinikums Düsseldorf zum 14. Tag der Allgemeinmedizin ein. Die Fortbildung für Hausärztinnen und Hausärzte, Medizinische Fachangestellte (MFA) und Praxisteams findet am Samstag, 24. Mai 2025 statt. Den Einführungsvortrag mit dem Titel „Positive Gesundheit – Ein Modell mit Potenzial für eine gesundheitsorientierte hausärztliche Praxis“ hält die Direktorin Positive Health International Utrecht, Dr. Karolien van den Brekel. Danach stehen vormittags sowie nachmittags jeweils vier parallele Workshops zur Auswahl. Die Themen erstrecken sich am Vormittag von Stress und Selbstregulation durch Mind-Body über Sozialmedizin in der Hausarztpraxis, die Versorgung geflüchteter Menschen bis hin zu Polypharmazie. Nachmittags stehen pflegende Angehörige, die Vorstellung des Konzepts der „Positiven Gesundheit“ und deren Umsetzung in der Hausarztpraxis, eine Einführung in die Informationssuche mit künstlicher Intelligenz sowie die Familienkonferenz als hilfreiches Werkzeug in der Praxis auf dem Programm.
Ausdrücklich sind zu dem Tag der Allgemeinmedizin Düsseldorf auch Studierende und Auszubildende eingeladen, für die die Anmeldegebühr 10 Euro beträgt. MFA zahlen 20 Euro und Ärztinnen und Ärzte 50 Euro. Für ein gesamtes Praxisteam beträgt der Kostenbeitrag 80 Euro. Damit kann das ifam die Fortbildung ohne Einfluss und Unterstützung der Industrie anbieten. Der Tag der Allgemeinmedizin findet statt am Samstag, 24. Mai 2025 zwischen 9 und 15 Uhr in den Konferenzräumen der O.A.S.E. Gebäude 16.61, Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf.
Informationen und Anmeldung über www.uniklinik-duesseldorf.de/allgemeinmedizin.