Vorlesen
Arbeitsunfähigkeit

Negativ-Rekord setzt sich fort

14.03.2025 Seite 9
RAE Ausgabe 4/2025

Rheinisches Ärzteblatt

Heft 4/2025

Seite 9

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Nordrhein waren im Jahr 2024 durchschnittlich 26,22 Tage krankgeschrieben. Das zeigen Auswertungen der Arbeitsunfähigkeitsdaten von rund einer Millionen Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg. Die Zahl der Krankentage ist damit im Vergleich zum Vorjahr (26,21 Tage) nahezu konstant geblieben. Der hohe Krankenstand von 7,18 Prozent bestätigt den Negativ-Rekord des Vorjahres. Im Vergleich lag der Krankenstand im Jahr 2020 im Rheinland noch bei 5,87 Prozent. Die Zahl der Arbeitnehmer, die aufgrund psychischer Störungen krankgeschrieben wurden, stieg 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent.     

jf