Vorlesen
Kurz gemeldet

Impfverhalten hat sich verändert

14.03.2025 Seite 7
RAE Ausgabe 4/2025

Rheinisches Ärzteblatt

Heft 4/2025

Seite 7

Der Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa) hat Mitte Februar Daten zum Impfverhalten der Bevölkerung in den Jahren 2018 bis 2024 veröffentlicht (www.vfa.de/impfdashboard). Danach hat unter anderem die Zahl der Impfungen gegen HPV, Pneumokokken und Meningokokken B zugenommen. Weiter abgenommen hat dagegen die Zahl der Grippeimpfungen. Nach einem pandemiebedingten Hoch in den Jahren 2020 und 2021 sei die Zahl der Impfungen gegen Influenza in den Folgejahren stetig gesunken. Ein starker Rückgang zeigte sich auch bei den Impfungen gegen Gürtelrose, die wie bei Grippe vor allem Menschen ab 60 Jahren empfohlen werde – ein Trend, der der demografischen Entwicklung zuwiderlaufe.        

MST