Vorlesen
Kurz gemeldet

Hautkrebsdiagnosen steigen

14.03.2025 Seite 7
RAE Ausgabe 4/2025

Rheinisches Ärzteblatt

Heft 4/2025

Seite 7

Die Zahl der Hautkrebsdiagnosen in Deutschland ist deutlich gestiegen. Laut dem Arztreport der Barmer hat sich die Zahl der Diagnosen von schwarzem Hautkrebs von 2005 bis 2023 verdoppelt, während sich die Fallzahlen für weißen Hautkrebs sogar fast verdreifachten. Insbesondere in den Geburtenjahrgängen ab Ende der 1950er Jahre zeigten sich nach Angaben der Krankenkasse steigende Risiken, ab den Jahrgängen nach 1980 sinke das Hautkrebsrisiko wieder. Wie aus dem Arztreport weiter hervorgeht, sind Frauen häufiger von Hautkrebs betroffen als Männer. 2023 lebten in Deutschland 225.600 Frauen mit Hautkrebs und 191.800 Männer. Eine Rolle spiele dabei, dass die Diagnose bei Frauen früher gestellt werde.    

MST