Vorlesen
Kurz gemeldet

Empfehlungen für mehr Klimaschutz

14.03.2025 Seite 7
RAE Ausgabe 4/2025

Rheinisches Ärzteblatt

Heft 4/2025

Seite 7

In seiner 12. Stellungnahme hat der Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ der Bundesregierung Empfehlungen vorgelegt, wie das Gesundheitswesen klimafreundlicher werden kann. Unter anderem fordern die Experten, die Ausgaben für klimaverträgliche Prävention und Gesundheitsförderung deutlich zu steigern, um die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen zu senken. Zudem sollten Bauvorhaben nur noch dann gefördert werden, wenn sie klimaneutral und ressourcenschonend sind. Durch Anreize solle die Verwendung von klima- und umweltfreundlichen Arzneimitteln und Medizinprodukten gefördert werden. Weltweit seien die Gesundheitssysteme für 4,4 Prozent der klimaschädlichen Emissionen verantwortlich.     

HK