CIRS-NRW
Patientensicherheit gemeinsam fördern

In wenigen Jahren ist aus einer Initiative der Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe sowie der Kassenärztlichen Vereinigungen in NRW und der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen ein bewährtes Instrument geworden, die Patientensicherheit im Land zu verbessern: CIRS-NRW, kurz für Critical Incident Reporting System, hat knapp 4.000 Berichte veröffentlicht.
In dem Lern- und Berichtssystem können Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeiter in Praxen und Kliniken anonym über kritische Ereignisse berichten, sie kommentieren und Lösungsvorschläge anbieten. 2019 haben sich die Apothekerkammern NRW ebenfalls angeschlossen.