Vorlesen
Kinderärzte

„Bildschirmfrei bis Drei“

Kleinkinder bis zum dritten Lebensjahr sollten ohne Smartphones, Laptops und Fernseher aufwachsen. Bei älteren Kindern komme es auf einen achtsamen Umgang mit den Geräten an, erklärte der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Eine zu frühe Nutzung der Bildschirmmedien habe zur Folge, dass bei Kindern die Wirklichkeits- und Selbstwirksamkeitserfahrungen sowie die Sprachentwicklung litten. Ab dem dritten Lebensjahr sollten Eltern die Bildschirmzeiten möglichst kurzhalten.

MST


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de