Aus Sicherheitsgründen dürfen ab dem 1. Januar 2026 keine eHBA der Generation 2.0 mehr verwendet werden. Ein Sondertausch bis Ende des Jahres ist erforderlich. Darauf macht die Bundesärztekammer aufmerksam. Betoffen sind Karten der Anbieter D-Trust und medisign.
Aktuelles
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen sowie die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe engagieren sich im engen Schulterschluss für mehr Schutz von Beschäftigten in Kliniken und Praxen.
Weitere Nachrichten
EHEC-Ausbruch im Rhein-Erft-Kreis
Ärzte sollten EHEC-Erkrankung in Differenzialdiagnostik einbeziehen
Gemeinsamer Aufruf des MAGS und der ÄkNo
Gutachterinnen und Gutachter dringend gesucht
Fortbildungskongress ä25
Staatssekretär Heidmeier spricht sich für Primärarztsystem aus
Zertifizierte Kasuistik
86. Online-Fortbildung: Patientin mit rezidivierender Konjunktivitis
Ärztekammer Nordrhein
Weiterbildungsregister startet
Pressemitteilung
Ärztekammer: Impfen ist der beste Schutz gegen Grippe
Gendermedizin
„Frauen sind keine zehn Kilo leichteren Männer“
NRW rettet Leben
Initiative stärkt Laienreanimation
Pressemitteilung
Gesundheitsförderung verbindlich in das Schulleben integrieren
Rheinisches Ärzteblatt
Das Rheinische Ärzteblatt ist das offizielle Organ der Ärztekammer Nordrhein.
Es wird jeden Monat an über 55.000 Ärzte im Kammerbezirk Nordrhein verschickt und enthält alle offiziellen Bekanntmachungen der Ärztekammer und der KV Nordrhein, Artikel zu aktuellen berufspolitischen Themen und natürlich Kleinanzeigen für und von Ärzten.





















