Es sollen nur Pneumonien dokumentiert werden, die sich im Krankenhaus entwickelt haben.
Eine Pneumonie liegt dann vor, wenn eine Röntgenuntersuchung des Thorax entweder ein neues oder
ein progressives und persistierendes Infiltrat aufweist, eine Verdichtung, Kavitation oder
einen pleuralen Erguss
und mindestens eines der folgenden Kriterien:
- Fieber (>= 38,3 °C) ohne andere mögliche Ursachen
- Leukopenie (< 4.000 Leukozyten/mm3) oder Leukozytose (> 12.000 Leukozyten/mm3)
- Für Erwachsene > 70 Jahre: veränderter mentaler Status, der keine andere Ursache haben kann
und mindestens zwei der folgenden Kriterien:
- neues Auftreten von eitrigem Sputum oder Veränderung der Charakteristika des Sputums
- neu aufgetretener oder verschlimmerter Husten, Dyspnoe oder Tachypnoe
- Rasselgeräusche oder bronchiale Atemgeräusche
- Verschlechterung des Gasaustausches (PaO2/FiO2 <= 240), gesteigerter Sauerstoffbedarf oder Beatmungsnotwendigkeit