Vorlesen

Aktuelles


Weitere Nachrichten


Gemeinsamer Aufruf des MAGS und der ÄkNo

Gutachterinnen und Gutachter dringend gesucht

Fahne von Nordrhein-Westfalen

Ärztekammer Nordrhein unterstützt das Landesgesundheitsministerium bei der Suche nach medizinischen Sachverständigen unter anderem für Begutachtungen im sozialen Entschädigungsrecht.

teilnehmer_diskussionsrunde_ae25

Matthias Heidmeier, Staatssekretär im NRW-Gesundheitsministerium, sprach sich bei der Eröffnung des Fortbildungskongresses ä25 am 7. Oktober in Bonn für die Einführung eines Primärarztsystems aus, erteilte aber der Wiedereinführung der Praxisgebühr eine Absage.

Ärztekammer Nordrhein

Weiterbildungsregister startet

Junge Ärztin und junger Arzt

Bei der Ärztekammer Nordrhein ist ein Weiterbildungsregister gestartet, um einen detaillierten Überblick über die Situation in der fachärztlichen Weiterbildung zu gewinnen. Die Einführung des Registers geht auf einen Beschluss des Vorstandes der Ärztekammer Nordrhein zurück.

Vertreter von Selbstverwaltung und Politik beim Sommerempfang

Angesichts steigender Krankenkassenbeiträge und wachsender Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den Wartezeiten auf Facharzttermine fordert NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann Strukturreformen auch in der ambulanten Versorgung.

Rheinisches Ärzteblatt


Das Rheinische Ärzteblatt ist das offizielle Organ der Ärztekammer Nordrhein.

Es wird jeden Monat an über 55.000 Ärzte im Kammerbezirk Nordrhein verschickt und enthält alle offiziellen Bekanntmachungen der Ärztekammer und der KV Nordrhein, Artikel zu aktuellen berufspolitischen Themen und natürlich Kleinanzeigen für und von Ärzten.

RAE Ausgabe 11/2025

Heft 11/2025

Titelthema

November 2025

Bar-Codes zum Fortbildungsnachweis

Bestellen

Materialbestellung

Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüren und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach über ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.

Materialbestellung

Hier geht es zum Portal "meine ÄkNo"

Hinweis

Die Anmeldung am Portal "meine ÄkNo" (www.meineaekno.de) erfolgt nicht über das LogIn auf der Homepage www.aekno.de, auf der Sie sich derzeit befinden.

An dieser Stelle kommen Sie auf das Portal "meine ÄkNo". Die erstmaligen Zugangsdaten zu dem Login auf "meine ÄkNo" erhalten Sie per Post.

Mehr

Zentrale Telefonnummern

Zentrale Rufnummer der Notfalldienstpraxen: 116 117

Bei akuter Lebensgefahr: Notrufnummer: 112

Merkblätter

Merkblätter, Checklisten und Anträge rund um Weiterbildungsprüfungen und die Fortbildungspunkte, Weiterbildungsbefugnis und Kursweiterbildungen.

Tarifverträge

Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.

Fortbildung

Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.

Weiterbildung

Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.